Quantentopf

Quantentopf
Quạntentopf,
 
Quạntentrog, Halbleiterphysik: der Quantengraben.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Quantentopf — mit unendlich hohen Wänden Unter einem Quantentopf (englisch quantum well) versteht man einen Potentialverlauf, der die Bewegungsfreiheit eines Teilchens in einer Raumdimension einschränkt (üblicherweise in z Richtung), so dass nur eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Quantentopf-Infrarot-Photodetektor — Ein Quantentopf Infrarot Photodetektor (englisch quantum well infrared photodetector, QWIP) ist ein Halbleiterdetektor zum Nachweis von Infrarotstrahlung. Alternierende dünne Schichten aus III V Halbleitern mit unterschiedliche Bandabständen …   Deutsch Wikipedia

  • Quantenfilm — Quantentopf mit unendlich hohen Wänden Unter einem Quantentopf (engl. quantum well) versteht man einen Potentialverlauf, der die Bewegungsfreiheit eines Teilchens in einer Raumdimension einschränkt (üblicherweise in z Richtung), so dass nur eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Quantengraben — Quantentopf mit unendlich hohen Wänden Unter einem Quantentopf (engl. quantum well) versteht man einen Potentialverlauf, der die Bewegungsfreiheit eines Teilchens in einer Raumdimension einschränkt (üblicherweise in z Richtung), so dass nur eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Quantentrog — Quantentopf mit unendlich hohen Wänden Unter einem Quantentopf (engl. quantum well) versteht man einen Potentialverlauf, der die Bewegungsfreiheit eines Teilchens in einer Raumdimension einschränkt (üblicherweise in z Richtung), so dass nur eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Quantendraht — Der Begriff Quantendraht (engl. quantum wire) beschreibt eine räumliche Potenzialstruktur, bei der die Bewegungsfreiheit von Ladungsträgern auf eine Dimension eingeschränkt wird. Für real existierende Quantendrähte wird gefordert, dass die… …   Deutsch Wikipedia

  • Quantenpunkt — Ein Quantenpunkt (engl. quantum dot) ist eine nanoskopische Materialstruktur, meist aus Halbleitermaterial (z. B. InGaAs, CdSe oder auch GaInP/InP). Ladungsträger (Elektronen, Löcher) in einem Quantenpunkt sind in ihrer Beweglichkeit in… …   Deutsch Wikipedia

  • Bewegungsgleichungen — Unter einer Bewegungsgleichung versteht man eine mathematische Gleichung (oder auch ein Gleichungssystem), die die räumliche und zeitliche Entwicklung eines physikalischen Systems unter Einwirkung äußerer Einflüsse vollständig beschreibt. In der… …   Deutsch Wikipedia

  • Elementhalbleiter — Ein Wafer (einkristalline Silizium Scheibe) mit mikroelektronischen Bauelementen Unter einem Halbleiter versteht man einen Festkörper, den man hinsichtlich seiner elektrischen Leitfähigkeit sowohl als Leiter als auch als Nichtleiter betrachten… …   Deutsch Wikipedia

  • Halbleiterphysik — Ein Wafer (einkristalline Silizium Scheibe) mit mikroelektronischen Bauelementen Unter einem Halbleiter versteht man einen Festkörper, den man hinsichtlich seiner elektrischen Leitfähigkeit sowohl als Leiter als auch als Nichtleiter betrachten… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”